Zum Hauptinhalt springen

Online-Beratung

Stethoskop liegt auf Laptop-Tastatur, im Hintergrund schreibt Person auf Papier

Online-Beratung für Ihr Tier – Einfach, schnell und persönlich

Ob akute Fragen, Unsicherheit bei Symptomen, Planung einer Rehatherapie, Nachsorge oder ein Live-Training mit Pivo – mit einer Online-Beratung erhalten Sie schnelle, kompetente Hilfe. Ideal für erste Einschätzungen, Zweitmeinungen, Verlaufskontrollen oder Trainingsbegleitung. Die Online-Beratung kann telefonisch oder in Form eines Videocalls stattfinden. Vor dem Beratungstermin können Fotos/ Videos/ Befunde per Whatsapp oder E-mail zugeschickt werden. Je nachdem, ob es ein Livetraining oder eine Beratung war, gibt es im Anschluss an das Gespräch einen Bericht mit Empfehlungen zum weiteren Vorgehen und/ oder Trainingsvorschlägen.

FAQ

Wann ist eine Online-Beratung sinnvoll?

Zur Einschätzung von Situationen und ob ein Tierarztbesuch vor Ort erforderlich ist, Verlaufskontrollen, Therapieplanerstellung/ -anpassung, Livetraining

Wie wird eine Online-Beratung abgerechnet?
Eine Online-Beratung wird nach dem zeitlichen Aufwand berechnet. Es werden 20€ für die ersten 15 Minuten und jede weitere vollendete 5 Minuten 5€ abgerechnet.
Wie funktioniert ein Live-Training mit dem Pivo?
Beim Training mit dem Pivo, folgt eine mittig am Reitplatz positionierte Autotracking Kamera dem Reiter und überträgt die Aufnahmen direkt auf meinen Bildschirm. Das ermöglich mir direkt Feedback und Anweisungen zu geben, fast genauso als würde ich auf dem Reitplatz stehen. Voraussetzung ist eine stabile Internetverbindung.
Was sind die Grenzen einer Online-Beratung?
In der Online-Beratung ist nur eine visuelle Einschätzung der Situation möglich, es fehlt eine Untersuchung mit Abtasten, Abhören und Weiterführenden Untersuchungen. Aus diesem Grund ist es gesetzlich auch nicht erlaubt, rezeptpflichtige Medikamente auf diesem Wege zu verschreiben.